Skip to main content

Mittagsbetreuung

Mittagsbetreuung Zusmarshausen

Team_MB.jpg

Das Team der Mittagsbetreuung stellt sich vor:

Stehend von links nach rechts: Simone Sailer (Gr. 1/4), Elif Durmus (Gr. 3), Doris Gleich (Gr.1/5), Susanne Scherer (Gr.1/4), Birgit Zöhrer (Gr.2), Annett Wruck (Gr.4), Oksana Wießner (Gr.3), Malika Ansari (Gr.2)                                    

sitzend von links nach rechts: Angelika Lösch (stellv. Leitung Gr.1/5), Jeannette Schlag (Leitung, Gr.2), Marika Rauner (Gr.4), Stefanie Glück- Stegmayr (Gr.4)

Mittagsbetreuung_1.jpg

                                                                                                                          Das Mensateam: von links nach rechts: Ute Reißner und Ingeborg Mayr   

  

In der Mittagsbetreuung der Grundschule Zusmarshausen werden derzeit ca. 100 Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 betreut. Die Betreuung findet in den Räumlichkeiten der Grundschule Zusmarshausen, in der ehemaligen Hausmeisterwohnung sowie ab Fertigstellung zusätzlich in Containern statt.

Die Kinder sind in fünf Gruppen eingeteilt:   

Gruppe 1 (4): Kinder der 1. Klasse, die freitags nicht angemeldet sind                                                
Gruppe 1 (5): Kinder der 1. Klasse, die von Montag bis Freitag angemeldet sind                              
Gruppe 2: Kinder der 2. Klasse                                                                                                                      
Gruppe 3: Kinder der 3. Klasse                                                                                                                         
Gruppe 4: Kinder der 4. Klasse                                                                                       

Mittagsbetreuung ist während der Schulzeit von 11:25 Uhr bis 16:00 Uhr gewährleistet. Während der Ferienzeit können die Kinder von 7:30 Uhr und 16:00 Uhr betreut werden. In den Weihnachtsferien und drei Wochen im August findet keine Betreuung statt. Weitere Schließtage entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungen.

Den Kindern wird von Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen angeboten. Neben der Hausaufgabenbetreuung finden verschiedene Freizeitaktivitäten und Projekte wie Kochen, kreative Aktionen und Bewegungsangebote statt.

Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Zusmarshausen.

Markt Zusmarshausen
Schulstraße 2
86441 Zusmarshausen

Das Anmeldeverfahren ist über das Bürgerportal im Kita Pilot möglich.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die Leitung
Frau Jeannette Schlag gerne zur Verfügung.

Telefon 08291 79 08 66
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Offener Ganztag

 

Unser OGS-Team:

Irene Endres (Leitung der OGS), Simone Pallotta und Nadine Martynenko-Marcoz

Telefon 08291 790886

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

ganztagGanztagsgruppen – mehr Zeit für mehr Möglichkeiten

Die Schule Zusmarshausen hat bereits im Schuljahr 2008 mit der Bildung einer Ganztagsklasse begonnen. Mit dem Aufbau von Ganztagszügen – auch für die Grundschule seit 2009 – reagieren wir  sowohl auf gesellschaftspolitische wie auch auf bildungspolitisch-pädagogische Herausforderungen. Um Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie angemessene Formen familiärer Arbeitsteilung zu ermöglichen, bietet eine Ganztagesklasse den Familien nicht nur Betreuung, sondern auch erzieherische Unterstützung.

Anmeldungen für offenen Ganztag gelten verbindlich für ein Schuljahr.

Ganztagesgruppen stellen ein Bildungsangebot mit einer ausgeprägten inhaltlichen Qualität dar. Sie werden nur auf Wunsch der Eltern eingerichtet. Es stehen größere Zeiträume für erweiterte Bildungs- und Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Alle  Ganztagesgruppen sind dem Dreiklang Bildung, Erziehung und Betreuung verpflichtet. Ferienbetreuung (Herbst, Frühjahr, Ostern, Pfingsten, Große Ferien erste und letzte Woche) der Ganztageskinder GS gestaltet der Markt: 08291 8723, Herr Stöckle.

Ganztag ... 

  • Unterrichtsende für die Mittelschule bzw. Realschule: 15:30 Uhr; Busse fahren in alle Richtungen
  • Freitag endet der Unterricht um 13:00 Uhr ohne Essen
  • differenzierte Fördermaßnahmen
  • den Unterricht ergänzende und individuelle Arbeits- und Übungsphasen
  • die schriftliche Hausaufgabe wird in der Schule erledigt
  • verpflichtendes Mittagessen
  • ein pädagogisch gestalteter Freizeit- und Neigungsbereich
  • Öffnung von Schule unter Einbeziehung qualifizierter externer Partner
  • Angebote zur Förderung musischer, sportlicher und sozialer Kompetenzen
  • Medienbildung

Über die Einrichtung von Ganztagsschulen entscheidet der Staat. Er finanziert sie auch. Die Eltern übernehmen nur die Kosten für das Mittagessen von z.Zt. 4,60 € pro Essen (incl. Getränk).

Elterninformation zum offenen Ganztag an der MS (pdf)

Schülermitverwaltung (SMV)

Schülersprecher/innen:

  • Sonja Hasenauer
  • Philipp Hügin
  • Darwin Martinez Jimenez

 

 

Vertrauensleherin:

  • Christina Schmidmeir

 

Schulforum Lehrer:

  • Ingo Begemeier
  • Sabine Kienlein
  • Jasmin Schwendinger

Elternbeirat


Grundschule

 

1. Vorsitzende: 

Michaela Munk

 

Weitere Mitglieder:

 

Cynthia Fröhlich

Richard Karl

Marion Kreileder

Nathalie Leclere Eberstadt

Michelle Mölzl

Susanne Munk

 

 

Mittelschule

1. Vorsitzender:

Helmut Jörg

 

Weitere Mitglieder:

 

Simone Hiehler

Christoph Kaiser

Anja  Kerner

Anne-Catherine Stegmüller

 

 

Hausmeister

Unsere „Männer für alle Fälle“:

Markus Wiedemann & Reinhard Mayr  

 

                                                                    

Sekretariat

Susanne Grünwald, Verwaltungsangestellte

Nicole Egger, Verwaltungsangestellte

Telefon 08291 527

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

 

Schulleitung

Daniela Wörle

Schulleiterin

Telefon 08291 527

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechstunde nach Vereinbarung

 

Klaus Raßhofer

Stellvertretender Schulleiter

Telefon 08291 527

Mail: rDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechstunde nach Vereinbarung